Der gesamte Bewegungsapparat steht im Fokus. Mit speziellen Techniken werden Knochen, Sehnen, Bänder und Muskeln behandelt um Verklebungen und Verspannungen zu lösen & Gelenk-Blockaden zu beseitigen. Parietale Techniken werden bevorzugt angewandt bei Beschwerden wie Blockierungen der Wirbel, Rückenschmerzen, Schulter- Arm-Syndrom, Skoliose, Blockierungen im Iliosakralgelenk, Hüftgelenk-schmerzen etc.
Im Vordergrund steht hier die Behandlung des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule, dem Kreuzbein (Sakrum) und des Nervensystems. Es wird mit sanften Techniken gearbeitet, um Störungen in diesen Bereichen zu beheben.
Craniale Techniken finden besondere Beachtung bei Symptomen wie Spannungskopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Sinusitis, Nerven-reizungen etc.
Hier geht es um die Behandlung des Brust-, Bauch- und Beckenraumes. Bewegungseinschränkungen der inneren Organe z.B. durch Verklebungen und Verwachsungen können zu Beschwerden führen. Viszerale Techniken werden vorrangig eingesetzt bei Problemen wie Bauchschmerzen, Verdauungs-störungen, Atembeschwerden, Blasenentzündungen etc.
Behandlungskosten
Die Erstbehandlung berechnen wir mit 100 €
Vor der Erstbehandlung schicken wir Ihnen einen Anamnesebogen zu. Durch die Auswertung erhalten wir schon im Vorab Informationen zu Symptomatik und Indikation bzw. Kontraindikation für die Behandlung.
Jede Folgebehandlung berechnen wir je nach Aufwand mit
85 - 95 €.
Neben den privaten Krankenkassen erstatten mittlerweile auch fast alle gesetzliche Krankenkassen die Kosten der osteopathischen Behandlung im Rahmen des Leistungskataloges. Nachfragen lohnt sich!